-
Notifications
You must be signed in to change notification settings - Fork 1
/
Copy path2017.txt
14922 lines (4497 loc) · 876 KB
/
2017.txt
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
303
304
305
306
307
308
309
310
311
312
313
314
315
316
317
318
319
320
321
322
323
324
325
326
327
328
329
330
331
332
333
334
335
336
337
338
339
340
341
342
343
344
345
346
347
348
349
350
351
352
353
354
355
356
357
358
359
360
361
362
363
364
365
366
367
368
369
370
371
372
373
374
375
376
377
378
379
380
381
382
383
384
385
386
387
388
389
390
391
392
393
394
395
396
397
398
399
400
401
402
403
404
405
406
407
408
409
410
411
412
413
414
415
416
417
418
419
420
421
422
423
424
425
426
427
428
429
430
431
432
433
434
435
436
437
438
439
440
441
442
443
444
445
446
447
448
449
450
451
452
453
454
455
456
457
458
459
460
461
462
463
464
465
466
467
468
469
470
471
472
473
474
475
476
477
478
479
480
481
482
483
484
485
486
487
488
489
490
491
492
493
494
495
496
497
498
499
500
501
502
503
504
505
506
507
508
509
510
511
512
513
514
515
516
517
518
519
520
521
522
523
524
525
526
527
528
529
530
531
532
533
534
535
536
537
538
539
540
541
542
543
544
545
546
547
548
549
550
551
552
553
554
555
556
557
558
559
560
561
562
563
564
565
566
567
568
569
570
571
572
573
574
575
576
577
578
579
580
581
582
583
584
585
586
587
588
589
590
591
592
593
594
595
596
597
598
599
600
601
602
603
604
605
606
607
608
609
610
611
612
613
614
615
616
617
618
619
620
621
622
623
624
625
626
627
628
629
630
631
632
633
634
635
636
637
638
639
640
641
642
643
644
645
646
647
648
649
650
651
652
653
654
655
656
657
658
659
660
661
662
663
664
665
666
667
668
669
670
671
672
673
674
675
676
677
678
679
680
681
682
683
684
685
686
687
688
689
690
691
692
693
694
695
696
697
698
699
700
701
702
703
704
705
706
707
708
709
710
711
712
713
714
715
716
717
718
719
720
721
722
723
724
725
726
727
728
729
730
731
732
733
734
735
736
737
738
739
740
741
742
743
744
745
746
747
748
749
750
751
752
753
754
755
756
757
758
759
760
761
762
763
764
765
766
767
768
769
770
771
772
773
774
775
776
777
778
779
780
781
782
783
784
785
786
787
788
789
790
791
792
793
794
795
796
797
798
799
800
801
802
803
804
805
806
807
808
809
810
811
812
813
814
815
816
817
818
819
820
821
822
823
824
825
826
827
828
829
830
831
832
833
834
835
836
837
838
839
840
841
842
843
844
845
846
847
848
849
850
851
852
853
854
855
856
857
858
859
860
861
862
863
864
865
866
867
868
869
870
871
872
873
874
875
876
877
878
879
880
881
882
883
884
885
886
887
888
889
890
891
892
893
894
895
896
897
898
899
900
901
902
903
904
905
906
907
908
909
910
911
912
913
914
915
916
917
918
919
920
921
922
923
924
925
926
927
928
929
930
931
932
933
934
935
936
937
938
939
940
941
942
943
944
945
946
947
948
949
950
951
952
953
954
955
956
957
958
959
960
961
962
963
964
965
966
967
968
969
970
971
972
973
974
975
976
977
978
979
980
981
982
983
984
985
986
987
988
989
990
991
992
993
994
995
996
997
998
999
1000
Das Panel wird durch vier Kurzvorträge in Probleme der Nutzung digitaler Werkzeuge für nicht-indoeuropäische Sprachen einführen. Die Vorträge basieren auf Erfahrungen aus langfristig angelegten Projekten und haben jeweils individuelle Lösungen für die spezifischen Anforderungen gefunden, die hauptsächlich durch die Sprache formuliert werden.
Allen Projekten gemein sind Probleme der Nutzung von digitalen Werkzeugen, die insbesondere bei der Verwendung von Quellen historischer oder wenig erforschter Sprachen auftreten.
Aktuelle Content Management Systeme und Annotationstools wurden selten im Hinblick auf Anforderungen aus Orchideenfächern entwickelt. Dies betrifft beispielsweise einige Sprachen mit nichtkonkatenativer Morphologie oder komplexen Schriftsysteme. Daher müssen für erwähnte Sprachen entweder existierende Anwendungen angepasst oder erschaffen werden.
Bei der Adaption können während der Modellierung wichtige Eigenschaften nicht berücksichtigt werden oder bleiben nur als Kommentar erhalten, was eine weitere maschinelle Bearbeitung erschwert. Bezüglich der Datenkodierung ergibt sich das Problem der Ineffizienz. So wurden morphologische Tagsets primär für die indo-europäische Sprachfamilie entwickelt. Für eine tiefe linguistische Annotation müssen aber diese Standards beispielweise für einige semitische Sprachen angepasst werden.
Nicht selten ist die Alternative die Eigenentwicklung projektbezogener Lösungen, die aber aufgrund der Anforderungen mit eigenen Datenformaten arbeiten, und so nicht mehr den geltenden Standards folgen und den Austausch erschweren. Hinzu kommt der immense Zeit- und Ressourcenaufwand bei der Implementierung.
Allerdings sind gerade im deutschsprachigen Raum viele langfristige Projekte auf digitale Tools angewiesen.
Durch eine Vernetzung solcher Projekte können gemeinsame Anforderungen an, und Begrenzungen von aktuellen Lösungen besprochen und Initiativen zur Entwicklung digitaler Tools und Ressourcen koordiniert werden. Daher ist das Ziel dieses Panels eine erste Zusammenführung langfristig ausgerichteter Projekte im deutschen Sprachraum, die mit historischen nicht-indo-europäischen Sprachen im digitalen Kontext arbeiten. Dabei sollen die Probleme der Nachhaltigkeit entwickelter Werkzeuge und Ressourcen, sowie der bearbeiteten Daten besprochen werden. Anschließend werden die vielfältigen Herangehensweisen mit einem Fokus auf drei große Punkte diskutiert:
Nachhaltigkeit von Repositorien
Welche Frameworks werden für welche Datentypen benötigt?
Wie können Informationen über unpräzise Daten gespeichert werden?
Wie gehen verfügbare Systeme mit Multilingualität um?
Nachhaltigkeit von (Annotations-)Werkzeugen
Analyse historischer Daten impliziert die Annotation von Textmaterialien in Sprachen, die aus verschiedenen Gründen zu Problemen führen.
Welche Annotationstools können genutzt werden? Mit welchen Limitierungen?
Was bedeutet es, ein neues Tool zu entwerfen?
Häufige Anforderungen durch strukturell komplexe Sprachen: Multilevel-Annotation, Textkorrektur während der Annotationsphase, Multilevel-Segmentierung
Nachhaltigkeit des annotierten Materials (Standards)
Während der Standard TEI-XML als Schnittstellenformat sehr nützlich ist, ergeben sich dennoch Probleme wie:
für interne Verarbeitung kann dessen Verwendung hinderlich sein. Daher müssen projekt-spezifische Lösungen mit standardisiertem Export entwickelt werden.
Können diese Daten von Dritten in TEI-XML verarbeitet werden?
Welche anderen Formate können genutzt werden (z.B. JSON)?
Sind existierende Tagset-Formate ausreichend spezifiziert, um auch nicht-europäische Sprachen taggen zu können?
Herausforderungen in der Nutzung vorhandener Tools für arabische Daten
Alicia González, Tillmann Feige
Universität Hamburg
ERC- Projekt COBHUNI (
)
Email:
alicia.gonzalez@uni-hamburg.de
;
tillmann.feige@uni-hamburg.de
Wir beschreiben den Ansatz, einen Korpus der neben modernem auch klassisches Arabisch (siehe Romanov, 2016) enthält, mit computerlinguistischen und semantischen Verfahren analysierbar zu machen. Wir setzen auf bereits vorhandene Software für die Hauptpunkte Annotation und Analyse. Dazu wurde ein Pflichtenheft erstellt, dass mit vorhandenen Tools abgeglichen wurde.
Da wir mit arabischen Daten arbeiten, ist eine große Herausforderung die Schrift. Es ist eine linksläufige verbundene Schrift, die durch Konsonanten und lange Vokale repräsentiert wird. Kurze Vokale sind Diakritika, die optional gesetzt werden und gerade bei Referenzen auf religiöse Quellen im Textkorpus vorkommen. Dabei ist vollständige UTF-8 Unterstützung und die saubere Darstellung der Schrift unabdingbar. Dies reduziert die Auswahl erheblich. Hinzu kommt, dass wir auf flexible Import- und Exportmöglichkeiten angewiesen sind. Ähnliche Probleme führen Peralta und Verkinderen auf (Peralta / Verkinderen 2016). Durch unsere Herangehensweise gibt es weitere Einschränkungen wie Mehrebenen-, Multitoken- aber auch Subtoken-Annotation.
Die Auswahl für die semantische Annotation fiel auf WebAnno, dass durch sein spezielles Datenmodell die erforderliche Datenaufbereitung und Kontrolle gestattet.
Als Visualisierungstool haben wir ANNIS ausgewählt, dass ebenfalls Arabisch unterstützt, einen konfigurierbaren Converter mitbringt und Mehrebenenkorpora erlaubt, so dass auch hier die Hauptkriterien erfüllt wurden. Zusätzlich lassen sich potentielle Probleme in der Darstellung durch eine anpassbare HTML-Visualisierung umgehen. Durch Zusammenarbeit mit den Entwicklern beider Programme wurde die Unterstützung für Arabisch stetig ausgebaut.
Im Beitrag werden wir die einzelnen Punkte erläutern und darstellen, warum wir uns für die angeführten Programme und gegen eine Eigenentwicklung entschieden haben, sowie welche Implikationen diese Entscheidung für die Nachhaltigkeit des Projekts, der Daten und der genutzten Tools hat.
Tiefe Mehrebenen-Annotation für semitische Sprachen: der Fall von Ge'ez
Cristina Vertan
Universität Hamburg
ERC-Projekt TraCES (
)
Email:
cristina.vertan@uni-hamburg.de
Das südsemitische Gәʿәz ist die Sprache des Königreichs Aksum in der heutigen nordäthiopischen Provinz Tigray, von wo aus die im 4. Jahrhundert beginnende Christianisierung Äthiopiens ihren Anfang nahm. Die in der Folge entstehende reiche Literatur ist in großem Umfang geprägt von Übersetzungen, was durch grammatische Interferenzphänomene reflektiert wird. Das Altäthiopische hat aus einer südsemitischen Schrift ein eigenes Silbenalphabet entwickelt, das bis heute in mehreren modernen Sprachen Äthiopiens und Eritreas Verwendung findet. Innerhalb der semitischen Sprachen fällt es durch die verwendete Rechtsläufigkeit auf; außerdem werden die Vokale vollständig geschrieben. Beides unterscheidet das Gәʿәz von verwandten Sprachen wie Altsüdarabisch, Arabisch, Hebräisch und Syro-Aramäisch Mit den genannten eng verwandten semitischen Sprachen teilt das Altäthiopische die nichtkonkatenative Morphologie. Durch das äthiopische Silbenalphabet sind Morphemgrenzen in der Schrift nicht darstellbar, so dass beispielsweise ein einzelner Vokal als Bestandteil einer Silbe eine eigenständige Wortart darstellt und tokenisiert werden muss.
Die Komplexität des Annotationstools wird sehr vielfältige linguistische Anfragen und detaillierte Analysen der Sprache ermöglichen, aber auch eine vollautomatische Annotation verhindern. Ein alle morphologischen Merkmale abdeckendes Vektorraum-Modell (das für maschinelle Lernverfahren benutzt werden muss) wäre zu groß. Vorstellbar ist lediglich eine flache automatische Annotation (z. B. der Wortarten); jedoch wird auch für eine solche zunächst eine relativ große Menge an Trainingsdaten benötigt. Daher ist die Entwicklung eines Werkzeugs für die manuelle Annotation ein obligatorischer Schritt.
Die Besonderheit der entwickelten Lösung (Vertan/Ellwardt/Hummel 2016) sind:
automatische Transkription
manuelle Korrektur der Transkription während des Annotationsprozesses
semi-automatische Verfahren: automatische Verläufe werden farbig markiert und sind automatisch zur manuellen Korrektur hinterlegt
Mehrebenenannotation: Linguistik, Edition, Textstruktur
Anpassungen an unterschiedliche Schriftsysteme und Transkriptionsregeln
Nutzungs- und Nachhaltigkeitsstategien im Projekt "Textdatenbank und Wörterbuch des Klassischen Maya"
Christian M. Prager
NRW Akademie der Wissenschaften und der Künste
Email:
Die Mayaschrift ist das einzig lesbare Schriftsystem der vorspanischen Amerikas. Die über 10.000 Texte sind in einer logographisch-syllabischen Hieroglyphenschrift verfasst und von den rund 800 Zeichen sind erst 60% sicher entziffert. Die Texte enthalten taggenaue Kalenderangaben, die es uns ermöglichen die rund 2000jährige Sprach- und Schriftgeschichte genau zu dokumentieren. Das Projekt (Prager 2015) wird sämtliche Inschriften einschließlich Metadaten in einer Datenbank einzupflegen und darauf basierend ein digitales Wörterbuch des Klassischen Maya zu kompilieren. Herausforderung dabei ist, dass die Schrift noch nicht vollständig entziffert ist und bei der Modellierung zu berücksichtigen ist. Unser Projekt verfolgt den Ansatz, wonach die Bedeutung von Wörtern ihre Verwendung ist - Texte nehmen Bezug auf den Textträger und den Verwendungskontext und nur die exakte Dokumentation sogenannter nicht-textueller Informationen erlaubt es, textuelle und nicht-textuelle Informationsbereiche zueinander in Beziehung zu setzen und bei der Entzifferung von Zeichen und Textstellen zu berücksichtigen. Zum Zweck der Nachhaltigkeit und Nachnutzung greift das Projekt bei der Beschreibung der Artefakte und der relevanten objektgeschichtlichen Ereignisse auf CIDOC CRM zurück, das eine erweiterbare Ontologie für Begriffe und Informationen im Bereich des kulturellen Erbes anbietet. Das entstandene Anwendungsprofil wird durch Elemente aus weiteren Standards und Schemata angereichert und wird damit auch für vergleichbare Projekt nachnutzbar. Die Schemata und erstellten Metadaten werden in einer Linked (Open) Data-Struktur (LOD) abgebildet. Durch die Repräsentation im XML-Format, sowie die Nutzung von HTTP-URIs wird eine einfache Austauschbarkeit und Zitierbarkeit der Daten ermöglicht. Durch diese Umsetzung können Objektmetadaten getrennt vom erfassten Text gespeichert werden und durch die Verwendung der HTTP-URI verlinkt werden. Die Nachnutzung bereits bestehender und fachlich anerkannter Terme trägt darüberhinaus auch zu einer hohen Interoperabilität mit anderen Datenbeständen und Informationssystemen bei. Das ausgestaltete Schema hat eine ontologisch-vernetzte Struktur, die komplexe Beziehungen und Zusammenhänge abbildet.
Interdisziplinäre Digitale Zusammenarbeit für seltene Sprachen und Kulturen
- Eine Fallstudie über jiddische Texte aus der frühen Neuzeit -
Walther v. Hahn (Universität Hamburg), Berndt Strobach (Wolffenbüttel)
Email:
vhahn@informatik.uni-hamburg.
de
, berndt.strobach@freenet.de>
In den Geisteswissenschaften werden häufig die fachlichen Interpretationen und die sprachlichen Erklärungen von verschiedenen Gruppen mit unterschiedlicher Kompetenz bearbeitet. Gute Beispiele sind Studien zu Texten aus semitischen Sprachen, wobei, speziell bei historischen Dokumenten die historische oder geistes- und sozialgeschichtliche Würdigung von Forschern verfasst werden muss, die des Hebräischen, Arabischen, Aramäischen etc. nicht mächtig sind, die sprachwissenschaftlichen Forscher dagegen bei der Interpretation gelegentlich weniger engagiert bleiben. Extremfälle wie Studien über das Sephardische in Spanien (Ladino, Djudezmo) machen etwa solide Kenntnisse zumindest des Spanischen, Hebräischen, Türkischen, Griechischen und Italienischen zur Voraussetzung für seriöse hermeneutische Forschungsergebnisse.Wir berichten über Studien zu jiddischen Texten aus dem Wolffenbüttel des 18. Jahrhunderts, in denen die Rolle der "Hofjuden" und ihres kultur- und sozialgeschichtlichen Hintergrundes diskutiert wird.
Die Herausforderung einer interdisziplinären Zusammenarbeit zwischen Historikern, Sprachwissenschaftlern und Informatikern besteht darin,
1. die Lesbarkeit der Originalquellen für alle Gruppenmitglieder sicher zu stellen (Invertierte Transkriptionen, Vokalisierung, Visualisierung), sowie
2. in der Gruppe eine gemeinsame Behandlung von Vagheit, Unsicherheit und Unbekanntem zu definieren, so dass die Unklarheiten in den einzelnen Forschungsstufen erhalten und im Endergebis sichtbar bleiben (Vagheits-Annotationen und vage Inferenzen). Heute werden derartige Unsicherheiten meist bereits in den Annotationen unterschlagen (von Hahn, 2016).
Eine zentrale Forderung zur Unterstützung digitaler Editionen ist das Anbieten virtueller Umgebungen (Interfaces, Software) zur Produktion, aber auch zum Management digitaler Daten (BMBF 2013). In den letzten Jahren wurden aufgrund dieser durch FachwissenschaftlerInnen getragenen Nachfrage mehrere Plattformen und Softwareangebote/Infrastrukturen geschaffen, die Prozesse der digitalen Datenerstellung von der Aufnahme von Informationen (Metadaten, Transkriptionen) über die Auswertung und Anreicherung bis zur Publikation unterstützen (DARIAH-DE (Hg.), 2015) und nachhaltig betrieben werden sollen. Unterschiedliche Konzepte und angebotene Abläufe sowie integrierte Hilfsmittel stehen für eine je eigene Profilierung der Plattformen. Merkmale der Angebote, insbesondere Leistungsfähigkeit, unterstützte Prozesse und Ausrichtungen unterscheiden sich zwangsläufig. Im Panel werden aus diesem Grund wichtige und häufig eingesetzte Plattformen in ihrem Leistungsumfang verglichen und einander gegenübergestellt. Im Sinne geisteswissenschaftlicher software studies (Andrews, 2016) müssen die Plattformen nicht nur aus pragmatischen Gründen gegeneinander abgewogen werden sondern auch, um in den angebotenen Prozessen angelegte Praktiken auf ihre Logik und dadurch entstehende Folgen zu untersuchen (Drucker, 2013). Anhand eines klar umrissenen Fragebogens präsentieren Monk, Textgrid, Transcribo und Transkribus Arbeitsabläufe, Services und Vernetzungsmöglichkeiten. Damit wird Interessierten in einem Panel aus erster Hand ein Vergleich wichtiger, produktiv nutzbarer Angebote geliefert.
Das Panel wird moderiert von Michael Piotrowski (IEG Mainz).
Folgende Frage- und Themenschwerpunkte werden schriftlich und in kurzen Präsentationen dargeboten:
Idealtypischer/Schematisierter Ablauf für den Gebrauch der Plattform
Zeitliche Anforderungen, um ein Projekt aufzusetzen/ein Dokument zu verarbeiten; zu exportieren
Herstellung von Transkriptionen
Bild-Text-Verknüpfung
Text-Markup
Ausgabemöglichkeiten (für Edition und/oder Transkription)
Vernetzungsmöglichkeiten (Wörterbücher, externe Ressourcen, Ontologien)
Datei-/Bildverwaltung
Projektverwaltung
Auswertungs-/Abfrageoptionen
Automatisierungen
Crowdsourcing/Optionen zum Einbezug von Laien oder Externen
Nachhaltigkeit der Plattform/der enthaltenen Daten
Updates bis 2018
Monk (presented by Lambert Schomaker, Rijksuniversiteit Groningen)
The Monk system is a trainable search engine for handwritten material. For the humanities, it may serve as a method for getting keyword access to scanned pages at the earliest stages after a document digitisation. For pattern recognition research, it is an observatory for complicated visual material and its human-provided labels (e.g., word or character labels). The system act as an e-Science service that is continuously available.
An internal image and metadata format is used, which can be exported to, e.g., PAGE xml. Provisional transcriptions can be retrieved as flat text. Indices can be exported upon request.
The system makes a distinction between four different forms of annotation: page (scan) descriptors, typically page titles, page regions of interest (tags for visual objects), transcription of segmented lines, and finally, word labeling. The system could export in TEI, however, within the OCR community, there is a preference for layout-centric description languages, as opposed to editorial descriptions. In practice, both TEI and PAGE are used, as well as other formalisms that allow to provide metadata to polygonal image sections.
In order to proceed data in Monk, scans are uploaded via sftp or mailed hard disks. The collection is then judged on the required preprocessing steps (multicolumn, contrast enhancement, line segmentations), and ‘ingested’. Within one or two days users can start to label words. The system performs data mining on the collection and presents hit lists for words which can be labeled further, and so on. Static indices and provisional transcriptions are updated nightly.
At the moment 400 documents from different periods and handwriting styles are being processed. The Monk system is one of the first 24/7 machine learning systems. The system detects where compute resources should be directed, on the basis of observed user activities and interests.
The Monk system is part of the large multi-petabyte Target platform of the university of Groningen, in collaboration with astronomy, genomics and the IBM company.
TextGrid (präsentiert durch Wolfram Horstmann, Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen)
Hintergrund
Die Entwicklung von TextGrid, einer Virtuellen Forschungsumgebung für die Geistes- und Kulturwissenschaften, wurde durch die zunehmende Nachfrage aus den Fachwissenschaften nach digitalen Werkzeugen v.a. des philologischen Edierens und kollaborativen Arbeitens angestoßen. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat TextGrid als Verbundprojekt mit über zehn institutionellen und universitären Partnern zwischen 2006 und 2015 gefördert.
Die Software steht mittlerweile in einer stabilen Version 3.0 zum kostenfreien Download bereit. Software, Archiv und damit das gesamte Angebot werden in Zusammenarbeit mit AnwenderInnen, FachwissenschaftlerInnen und Fachgesellschaften und in Kooperation mit DARIAH-DE - Digital Research Infrastructure for the Arts and Humanities weiter entwickelt und dauerhaft betrieben.
Zielpublikum
FachwissenschaftlerInnen
, die mit TextGrid Forschungsprojekte wie z.B. digitale Editionen erarbeiten
EntwicklerInnen
, die TextGrid-Tools und Services für eigene Vorhaben anpassen oder externe Services und Tools in TextGrid integrieren
Forschungsprojekte und -institutionen
, die Daten in TextGrid archivieren und für Dritte zugänglich und nutzbar machen (Repository)
Form des Einsatzes
Die virtuelle Forschungsumgebung (VFU) TextGrid unterstützt digital arbeitende GeisteswissenschaftlerInnen im gesamten Forschungsprozess – insbesondere beim Erstellen digitaler Editionen.
Sie besteht aus drei Kernbereichen:
- Die Software
TextGrid Laboratory
stellt den Einstiegspunkt in die VFU dar und bietet unterschiedliche Open-Source-Werkzeuge und -Services für den gesamten Forschungsprozess zur Verfügung, z. B. einen Text-Bild-Link Editor für die Verknüpfung von Digitalisaten und Transkriptionen
- Im
TextGrid Repository
, einem Langzeitarchiv für geisteswissenschaftliche Forschungsdaten, können XML / TEI-kodierte Texte, Bilder und Datenbanken sicher gespeichert, publiziert und durchsucht werden.
- Die beständig wachsende
TextGrid Community
trifft sich bei regelmäßigen Nutzertreffen zu themen- bzw. anwendungsspezifischen Workshops, die nicht zuletzt auch den Austausch zwischen digitalen Forschungs- vorhaben aus den Geisteswissenschaften befördern.
Eine Stärke
TextGrid unterstützt den gesamten wissenschaftlichen Arbeitsprozess im Rahmen der Erstellung digitaler Editionen vom Ingest des Ausgangsmaterials (Text- und/oder Bilddatei- en / Faksimiles) über die Anreicherung und Auszeichnung der Daten (Annotationen, Verknüpfungen) bis zur Veröffentlichung (Portal, Print) und nachhaltigen Archivierung (Repository) und wird stetig basierend auf konkreten fachwissenschaftlichen Anforderungen weiterentwickelt.
Eine Schwäche
Technisch setzt TextGrid auf dem Eclipse-Framework auf, aus heutiger Sicht, wären webbasierte Tools wünschenswerter. Zugleich verdeutlicht dies, dass Softwareentwicklungen permanente Weiterentwicklung benötigen, um sich neuen technologischen aber auch sich wandelnden User-Requirements stellen zu können.
Transcribo (präsentiert durch Thomas Burch, Universität Trier)
Transcribo wird in enger Zusammenarbeit von Philologen und Informatikern der Kooperationspartner entwickelt. Die grafische Nutzeroberfläche ist um das digitale Faksimile, also in der Regel den gescannten Überlieferungsträger, zentriert. Beliebig große Einheiten (z.B. Wörter, Zeilen oder Absätze) können mittels eines Rechteck- oder Polygonwerkzeugs markiert, transkribiert und annotiert werden. Dabei wird jede Bilddatei doppelt dargeboten: links liegt das Original zur Ansicht, die rechte Version dient als Arbeitsunterlage, hier wird der transkribierte Text topografisch exakt über das leicht ausgegraute Faksimile gelegt. Wo die räumliche Anordnung nicht der textuellen Wortreihenfolge entspricht, können Wörter in der grafischen Oberfläche zu Sequenzen zusammengefasst und so die semantischen Zusammenhänge im Transkript protokolliert werden. Ein zentrales Merkmal des Programms liegt außerdem in der Möglichkeit, in jeder erfassten Einheit textgenetische und editionsphilologisch relevante Phänomene zu kennzeichnen und mit Annotationen zu versehen. Dabei kommt ein Kontextmenü mit einer projektspezifischen Auswahl zum Einsatz. Diese umfasst bisher unterschiedliche Varianten von Korrekturen (wie etwa Sofortkorrekturen, Spätkorrekturen mit ein-, zwei- oder mehrfacher Durchstreichung und Überschreibung), die Kennzeichnung von Hervorhebungen sowie von unsicheren Lesungen oder nicht identifizierten Graphen. Diese Auswahl ist jedoch beliebig erweiterbar und wird über den gesamten Projektverlauf hinweg an die Erfordernisse der Textgrundlage angepasst.
Transkribus (präsentiert durch Tobias Hodel, Staatsarchiv Zürich)
Hintergrund
Transkribus ist eine Plattform, die zur automatisierten Erkennung und Annotierung von Texten dient. Sie leistet einerseits eine Verlinkung zwischen Text und Bild (auf Block, Zeilen und Wortebene), produziert andererseits standardisierte Exportformate (XML nach TEI-Standard, PDF, aber auch METS für die Integration in Repositorien). Damit steht eine vollausgerüstete Softwaresuite zur Verfügung, die von der Segmentierung über die Erkennung, Transkription und Edition bis zur Ausgabe alle Schritte in der Herstellung hochwertiger Daten unterstützt.
Die im Projekt READ weiterentwickelte Software vereint somit praxisnah die Bedürfnisse von GeisteswissenschaftlerInnen und Aufbewahrungsinstitutionen mit den technischen Möglichkeiten und Angeboten, die momentan im Bereich der Informatik und Computerlinguistik ermöglicht werden.
Die Software steht in einer stabilen Version zum kostenfreien Download bereit. Das Projekt READ wird unterstützt durch das Horizon 2020 Forschungs- und Innovationsprogramm der Europäischen Union.
Zielpublikum
Aufbewahrungsinstitutionen
, die eigene Bestände und Dokumente aufbereiten und zur Verfügung stellen wollen
Geisteswissenschaftlerinnen
, die eigene Transkriptionen und Editionen in Transkribus erstellen wollen oder mit darin aufbereiteten Daten arbeiten
Interessierte Laien
, die sich an Crowdsourcing-Initiativen beteiligen wollen
ComputerwissenschaftlerInnen
, die mit den gewonnenen Daten arbeiten und eigene Algorithmen entwickeln oder verbessern wollen
Form des Einsatzes
Auf Transkribus werden Bilddateien hochgeladen, mit Layoutverlinkungen und Transkriptionen sowie Annotationen versehen. Unterstützt werden die Vorgänge durch Automatisierungsvorgänge im Bereich der Layouterkennung und der Transkription. Der Export der gewonnen Daten ist in unterschiedlichen Formaten möglich. Zusätzlich werden Module zum Crowdsourcing und zukünftig für e-Learning und Analyse mit Smartphone bereitgestellt.
Eine Stärke
Transkribus nutzt neueste Automatisierungsprozesse (u.a. mit rekursiven neuronalen Netzen) somit werden bestmögliche Resultate in Aussicht gestellt.
Eine Schwäche
Transkribus ist eine Expertensoftware und benötigt entsprechende Einarbeitungszeit, um die Dokumente effizient und zielgerichtet zu bearbeiten.
Ausgangslage
In der digitalen Gesellschaft steht das Museum als Gedächtnisinstitution vor besonderen Herausforderungen. Sammeln, Bewahren, Forschen und Vermitteln als die klassischen Aufgabenbereiche des Museums müssen von Grund auf hinterfragt und in Hinblick auf digitale Möglichkeiten und Anforderungen angepasst, verändert und erweitert werden.
Wie kaum ein anderes Fach steht die Disziplin der Digital Humanities als Repräsentant dafür, welche Anforderungen und Ansprüche vor allem von Seiten der Wissenschaft an moderne Gedächtnisinstitutionen gestellt werden. Waren und sind Museen seit jeher wichtige Partner und auch Horte der historisch orientierten Geisteswissenschaften, müssen sie sich nun an die Gegebenheiten der digitalen Geisteswissenschaften anpassen, um ihre Bedeutung zu erhalten und vielleicht sogar auszubauen. Das Museum kann nicht mehr nur ein begehbarer Ort des kulturellen Erbes sein, sondern muss auch als digitaler Wissensspeicher seine Informationen zur Verfügung stellen (Clough 2013: 2). Die Verantwortung gegenüber den realen Objekten erweitert sich auf die Sphäre der digitalen Information (Keene 1998: 23), die ebenso wie diese nach wissenschaftlichen Maßstäben gesammelt, bewahrt, erforscht und vermittelt werden will, wobei das Museum gleichzeitig als Aggregationspunkt und Erzeuger fungiert. Dabei wird das Museum an seinen eigenen Ansprüchen gemessen, nämlich die Objekte seiner Betrachtung „für die Ewigkeit“ zu bewahren und dauerhaft der Allgemeinheit zur Verfügung zu stellen (ICOM 2004). Wie kann dies in einer digitalen Umgebung nachhaltig gelingen?
Themenbereiche
Digitalisierung
Die Digitalisierung von Objekten hat inzwischen flächendeckenden Einzug in die Museen gehalten. Grundsätzlich geht es dabei um den Vorgang, von analogen Objekten digitale Abbilder zu generieren, aber auch um die Überführung analoger Informationsträgern in digitale Formate. Hier sind eine Vielzahl von grundlegenden Entscheidungen zu treffen. Dazu gehört die Definition des eigenen Qualitätsanspruchs und dessen Abwägung mit den Anforderungen einer ökonomischen Massendigitalisierung. Durch die ständige Weiterentwicklung im Bereich der digitalen Erfassungstechniken stellt sich auch die Frage, ob eine schlichte Digitalfotografie zur Digitalisierung überhaupt ausreichend ist. Soll ein Digitalisat ein Original in der Ausstellung und für Forschungsfragen gar ersetzen, um das Original besser zu schützen?
Erschließung
Ein Aspekt der Digitalisierung, der oft subsumiert wird, ist die wissenschaftliche Erschließung von Objekten zur Erzeugung digitaler Daten. Im Museum ist dies oft kein einfacher Vorgang der Übertragung von analoger in digitale Information, da die Information im Vorfeld gar nicht strukturiert vorhanden ist, sondern erst wissenschaftlich erarbeitet werden muss. Die Tiefe und die Perspektive mit der digitalisiert und erschlossen wird, bestimmen zu einem nicht geringen Grad die Möglichkeiten der späteren wissenschaftlichen Bearbeitung. In der Praxis ist die Erschließung häufig eher von pragmatischen Erwägungen geprägt als von konzeptuellem Vorgehen (Koch 2015). Auch stellt sich die Frage nach dem Umfang. Werden einzelne Objekte in der Tiefe erschlossen, oder wird – in einem ersten Schritt - auf eine flächendeckende Flacherschließung gesetzt, um die Quantität (mit Verlust der Qualität) zu steigern? Nicht zuletzt sind die Kenntnis und die Anwendung von adäquaten Standards, Normdaten und Techniken für eine nachhaltige Erschließung unabdingbar.
Langzeitarchivierung und -verfügbarkeit
Die größte technologische Herausforderung stellt sich im Bereich der digitalen Langzeitarchivierung. Mit ihren digitalen Assets sollten Museen ebenso wie mit ihren realen Objekten umgehen, d.h. sie dauerhaft archivieren und die idealen Lagerbedingungen einhalten. Aufgrund der schieren Menge an digitalen Daten kann diese Aufgaben kaum mehr adäquat von einzelnen Häusern alleine gestemmt werden. Auch die notwendige technische Expertise zur Einhaltung internationaler Standards zur Langzeitarchivierung übersteigt Fähigkeiten und Aufgaben eines Museums. Hier bieten sich Kooperationen mit Dienstleistern an, die aber koordiniert und nachhaltig finanziert werden wollen.
Rechtliche Rahmenbedingungen
Spätestens bei der Veröffentlichung von Daten stellt das Rechtemanagement eine große Hürde dar (Müller, Truckenbrodt 2013). Welche Daten oder Digitalisate dürfen überhaupt gezeigt werden? Wie ist die Rechteklärung zu organisieren und welche verschiedenen Gesetze (Urheberrecht, Markenrecht, Vervielfältigungsrecht, Nutzungsrecht etc.) sind zu berücksichtigen? Die Prinzipien des Open Access sind auch für viele Museen erstrebenswert, aber die weitgehend unklare Rechtslage ist letztlich oft ein Hinderungsgrund, die Open Access Gedanken vollständig umzusetzen (Hamburger Note 2015).
Bereitstellung und Vermittlung
Die digitalen Inhalte von Museen werden üblicherweise über Online-Portale vermittelt. Um aber explizit eine wissenschaftliche Nutzung der Daten zu ermöglichen, sind zudem viele Rahmenbedingungen einzuhalten und Schnittstellen anzubieten. Besonders die digitalen Geisteswissenschaften stellen in dieser Hinsicht hohe Anforderungen, um automatisierte Verfahren anwenden zu können. Die Daten sollten im Idealfall über technische Schnittstellen verfügbar sein, die wieder selbst nach unterschiedlichen Vorgaben und Modellen organisiert sein können. Zudem kann in diesem Bereich noch kaum auf etablierte Systeme zurückgegriffen werden, wodurch Eigenentwicklungen notwendig werden.
Strukturwandel
Mit einer Hinwendung zum Digitalen geht auch eine Metamorphose der Institution Museum einher, die Auswirkungen auf Arbeitsabläufe, Aufgabenbereiche und Zielsetzungen hat. Dies kann sogar so weit führen, das ganze Aufgabenbereiche wegfallen und und andernorts neue entstehen, etwa die eines Museum Information Curators (Low, Doerr 2010). Um den entsprechenden Nachwuchs heranzubilden, sind Museen zur aktiven Mitgestaltung der Aus- und Weiterbildung aufgefordert. Diese tiefgreifenden strukturellen Änderungen sollten von einem umfassenden Change Management begleitet werden, was aber die Kapazitäten der meisten Häuser übersteigen dürfte.
Perspektiven
Das Panel widmet sich den skizzierten Themenbereichen unter verschiedenen Perspektiven, wobei von der These ausgegangen wird, dass die Themen eng zusammenhängen und aufeinander aufbauen. Es kann daher weniger um eine Detaildiskussion einzelner Techniken und Vorgehensweisen gehen, sondern um die Feststellung des State-of-the-Art in der deutschsprachigen Museumsszene sowie um die Diskussion der Zukunft von Museen in Hinblick auf ihr Potenzial als nachhaltiger Partner für die digitale Gesellschaft und Forschung.
Impulsvorträge
Moderation: Mareike Schumacher (Universität Hamburg) & Etta Grotrian (Jüdisches Museum Berlin)
Georg Hohmann: Das digitale Museum
In einer umfassenden Maßnahme werden am Deutschen Museum die Bestände aus Objektsammlungen, Archiv und Bibliothek erschlossen und digitalisiert, womit der Weg zu einem Digitalen Museum eingeleitet wird. Die Ergebnisse werden in einem gemeinsamen Online-Portal präsentiert, das den Wissenskosmos des Deutschen Museum sowohl für wissenschaftliche als auch für interessierte Fachnutzer in aller Welt zugänglich macht. Ein großes Potential hat die interne und externe Vernetzung der Daten, bei der die Nutzung einheitlicher Standards und Normdaten eine zentrale Rolle spielt. Der Beitrag fokussiert die technischen Aspekte zur Bereitstellung von musealen Forschungsdaten und thematisiert die Voraussetzungen und Perspektive zur Nutzung dieser Daten in den digitalen Geisteswissenschaften.
Antje Schmidt: Offene Daten als nachhaltige Ressource
Die Herausforderungen liegen für die Museen heutzutage nicht nur in der digitalen Bereitstellung von Informationen z.B. über Sammlungsdatenbanken, sondern auch in der nachhaltigen Vermittlung und Nachnutzbarmachung dieser. Das Management der rechtlichen Bedingungen, unter denen diese Informationen bereitgestellt werden können und deren klare Vermittlung sind dafür unabdingbar. Mit der MKG Sammlung Online hat das Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg als erstes Museum in Deutschland diejenigen digitalisierten Bestände, für die dies rechtlich möglich ist, zur freien Nutzung zur Verfügung gestellt und dies mit Hilfe von Creative Commons Lizenzen dargestellt. Jedes einzelne Digitalisat kann individuell lizensiert werden. In den meisten Online-Sammlungspräsentationen sind die rechtlichen Metadaten allerdings an den Datensatz gebunden. Dies führt zu Problemen, wenn z.B. für ein Objekt mehrere Abbildungen mit unterschiedlichen Lizensierungen vorhanden sind. Zudem sind diese rechtlichen Metadaten nicht einheitlich mitgeführt, sobald es um die Weitergabe an andere Portale geht.
In dem Vortrag soll erläutert werden, welche Bedingungen geschaffen werden müssen, um das Potenzial digitaler Sammlungen zu entfalten, diese nachhaltig zu öffnen und nachnutzbar zu machen.
Regina Doppelbauer: Digitalisierung von 1400 Klebebänden
Der überwiegende Teil der Druckgraphiken der Albertina Wien ist in historischen Großfoliobänden eingeklebt. Diese 1436 Volumina spiegeln Wissen und Ästhetik des 18. und frühen 19. Jahrhunderts wider. Die Blätter selbst erzählen die Entwicklung der Druckgraphik und enthalten ikonographisch unser neuzeitliches Bildgedächtnis. Ein Forschungsprojekt der Albertina zielt auf die dringend notwendige Autopsie und Veröffentlichung der Bände: Diese werden digital erfasst, mit Metadaten versehen und so rasch wie möglich nicht nur der Forschungscommunity online zur Verfügung gestellt.
Der Beitrag stellt den Ansatz vor, der Fülle mit Augenmaß zu begegnen und gleichwohl Standards und Nachhaltigkeit zu gewährleisten: Da eine Bandseite bis zu zwanzig Objekte aufweist, ist eine Einzelobjekterfassung von geschätzten 500.000 Werken nicht zu leisten. Es wird daher ein generisches Erfassungsmodell entwickelt, das vom obligatorischen Scan jeder Seite bis hin zu einer detaillierten Metadatenerfassung der darauf montierten Objekte mehrere Stufen der Erschließung ermöglicht. Wird ein Band flach erschlossen, so werden alle technischen Vorkehrungen getroffen, um spätere Anreicherungen – hausintern oder durch crowd/niche-sourcing - vornehmen zu können.
Malte Rehbein: Virtuelle Verbundsysteme als Nachhaltigkeitsstrategie für Museen und andere Kulturerbe-Institutionen
Sowohl für die Bewahrung des Kulturellen Erbes als auch für dessen Präsentation bietet die Digitalisierung neue Möglichkeiten; dass in der Regel erhebliche Ressourcen aufzuwenden sind, um diese Chancen des Digitalisierungstrends zu nutzen, ist vor allem für kleine und mittlere Institutionen eine große Herausforderung. Zudem ist eine nachhaltige Ausgestaltung der digitalen Innovationen ein Schlüssel für ihren langfristigen Nutzen.
Der Vortrag illustriert die Anforderungen an Museen aus der Sicht der Digital Humanities am Beispiel des 2016 gestarteten Projekts „Virtuelle Verbund-Systeme und Informations-Technologien für die touristische Erschließung von kulturellem Erbe (ViSIT)“, das in einem grenzüberschreitenden regionalen Verbund von Standorten und den dort ansässigen Kulturerbe-Institutionen mit Hilfe digitaler Kooperations- und Vermittlungsformen das Ziel verfolgt, die Vermittlung von Regionalgeschichte innovativ zu gestalten.
eingereicht von: infoclio.ch – Fachportal für die Geschichtswissenschaften der Schweiz
Referierende: Gabi Schneider / Alexander Hasgall / Philipp Steinkrüger
Moderation: Eliane Kurmann (infoclio.ch) / Jan Baumann (infoclio.ch)
Mit der Etablierung der Digital Humanities an den Universitäten und Forschungseinrichtungen werden, wenn auch noch zögerlich, neue Modelle zur Evaluation digitaler Infrastrukturprojekte und zur Rezension digitaler Inhalte und Angebote entwickelt und erprobt. Die Evaluationsverfahren dienen der Beurteilung der Projekte und Initiativen im Hinblick auf die weitere finanzielle Förderung und die Leistungsanerkennung im akademischen Umfeld. Beim Rezensieren geht es zudem um die Sichtbarmachung und Hervorhebung besonders gelungener Projekte und Angebote. Und schliesslich werden geplante Angebote und Infrastrukturen an den bereits etablierten Qualitätsmerkmalen ausgerichtet.
Verschiedene Institutionen und Vereinigungen sind damit beschäftigt, Evaluationsverfahren auszuarbeiten, die über die Messung der traditionellen Forschungsleistungen hinausgehen. Neben den fachspezifischen wissenschaftlichen Kriterien werden bei der Evaluation digitaler Angebote und Infrastrukturen beispielsweise auch technische Aspekte, die Interoperabilität, Design und Anwenderfreundlichkeit sowie das Interagieren von Inhalt und Präsentationsform, die Zugänglichkeit oder die Dauerhaftigkeit der Inhalte berücksichtigt.
Erste Kriterienkataloge sind bereits ausgestaltet, die Instrumente und Methoden ihrer Anwendung stellen weitere Herausforderungen dar: Wie verändern sich die Qualitätskriterien mit der fortlaufenden technischen Entwicklung? Wie wird etwa die Reichweite der Resultate im World Wide Web festgestellt und innerhalb der Forschungsevaluation gewertet? Was bedeutet Dauerhaftigkeit im digitalen Kontext? Diskutiert wird aber auch die grundsätzliche Frage, ob es angesichts der Vielfalt der digitalen Projekte überhaupt möglich ist, standardisierte Verfahren und einheitliche Richtlinien zu definieren. Und zielen die Neuerungen auf die Erweiterung der traditionellen Evaluationsverfahren, sodass diese auch auf digitale Projekte anwendbar werden, oder verlangen die Digital Humanities eigene Beurteilungsmodelle?
Für die Dhd2017-Tagung schlägt infoclio.ch ein Panel vor, in dem neue Evaluationsmodelle vorgestellt werden. Expertinnen und Experten, die sich mit der Konzipierung und Anwendung neuer Verfahren und Kriterien beschäftigen, berichten von ihren Erfahrungen und stellen grundsätzliche Überlegungen zur Diskussion. Die digitale Nachhaltigkeit wird dabei in zweifacherweise thematisiert: Zum einen wird sie als Qualitätsmerkmal in der Beurteilung von digitalen Inhalten, Tools und Infrastrukturen diskutiert. Zum andern fördert die Evaluation grundsätzlich die Qualität und damit die Nachhaltigkeit, da die professionelle Beurteilung eines Projekts seine Fortführung begünstigt.
Für die drei
1
nachfolgend beschriebenen Beiträge sind jeweils 10 bis 15 minütige Präsentationen vorgesehen, die zugleich die Grundlage für die anschliessende Diskussion (45 Minuten) bilden. Die Beiträge beschäftigen sich mit der Evaluation von digitalen Forschungsinfrastrukturen, dem Umgang mit Digital-Humanities-Projekten in der Forschungsevaluation und mit der kritischen Besprechung von digitalen Editionen. Diskutiert werden bereits erprobte und im Entstehen begriffene Evaluationsverfahren, wobei die Erfahrungsberichte die Herausforderungen in der praktischen Anwendung deutlich machen. Mit Blick auf das Tagungsthema findet die digitale Nachhaltigkeit in allen Beiträgen besondere Beachtung. Einerseits soll thematisiert werden, welche Bedeutung der digitalen Nachhaltigkeit als Evaluationskriterium zukommt; zum andern sollen Erfahrungen aus der Praxis des Evaluierens zur Konkretisierung der Konzepte der
digitalen Nachhaltigkeit
beitragen. Gefragt wird unter anderem, wie die digitale Nachhaltigkeit „gemessen“ wird, geht es dabei doch nicht nur um technische Aspekte, sondern auch um die freie Zugänglichkeit sowie die Nutzungsrechte der digitalen Inhalte und Infrastrukturen.
Beiträge
Gabi Schneider
, stellvertretende Leiterin des Programms „
Wissenschaftliche Information: Zugang, Verarbeitung und Speicherung
“
Beitrag: Evaluation digitaler Forschungsinfrastrukturen
Das Programm „Wissenschaftliche Information: Zugang, Verarbeitung und Speicherung“ von swissuniversities fördert den Aufbau eines national verfügbaren Grundangebots an digitalen Inhalten sowie optimaler Werkzeuge (Tools und Infrastrukturen) für deren Verarbeitung. Projekte werden von den Hochschulen eingereicht und im Rahmen der Programmorganisation in Bezug auf die Mittelvergabe evaluiert. Die Qualität und die Nachhaltigkeit von Projekten werden in verschiedenen Stadien gefördert. Zum einen werden Kriterien wie technische Standards, Interoperabilität oder die Bezugnahme auf internationale Referenzprojekte in den Programmunterlagen (Strategiepapiere, Antragsformular und Wegleitung) explizit genannt. Zum anderen werden die Projekte im Evaluationsverfahren auf diese Kriterien hin geprüft. Im Rahmen des Programms wurde seit 2013 ein erstes Portfolio von Diensten aufgebaut. Im weiteren Verlauf sollen Anforderungskriterien für eine periodische Überprüfung dieser Dienste definiert werden. Da Grossprojekte mit „nationalem“ oder internationalem Anspruch meistens von verschiedenen Geldgebern unterstützt werden, gewinnen dabei der Austausch und die Verständigung mit anderen Förderinstitutionen an Bedeutung. Der Beitrag zeigt Ansätze auf.
Alexander Hasgall
, Wissenschaftlichen Koordinator, SUK P3 „
Perfomances de la recherche en sciences humaines et sociales
“
Beitrag: Evaluationsverfahren in den Digital Humanities
Im Rahmen von Evaluationsverfahren spielen digital präsentierte Inhalte oftmals keine gesonderte Rolle. Jedoch weist die Forschung in den Digital Humanities u.a. im Hinblick auf Fragen von Zugänglichkeit, der Wahrnehmung und Verbreitung in der Wissenschaftscommunity oder auch der Nachhaltigkeit der Forschungsergebnisse wichtige Besonderheiten auf, welche in herkömmlichen Evaluationsverfahren nicht immer angemessen reflektiert werden. Im Rahmen des Panel-Beitrags soll auf die Auswirkung von Evaluationsverfahren auf die Forschung in den Digital Humanities eingegangen und zugleich diskutiert werden, inwieweit Nachhaltigkeit selbst ein Qualitätsmerkmal von Forschung bilden kann.
Philipp Steinkrüger,
Gründungsmitglied des Instituts für Dokumentologie und Editorik und Managing Editor der Rezensionszeitschrift
RIDE
(Review Journal for digital editions and ressources)
Beitrag: Digitale Nachhaltigkeit im Kriterienkatalog
Die Zahl wissenschaftlicher Onlineangebote, darunter auch zahlreiche digitale Editionen, nimmt stetig zu. Eine kritische Reflektion und Evaluation solcher Angebote ist jedoch noch sehr peripher, da sich die etablierten Rezensionsorgane weiterhin auf Printpublikationen konzentrieren. RIDE, die erste Rezensionszeitschrift explizit für digitale Editionen, bietet seit 2015 ein Forum, in dem digitale Editionen kritisch besprochen werden. Der Komplexität solcher Editionen, die sich durch die vielfältigen Möglichkeiten des digitalen Paradigmas und ihrer Umsetzungen ergibt, versucht RIDE mit einem Kriterienkatalog zu begegnen, der Rezensenten in ihren Besprechungen leiten soll.
Der Beitrag wird insbesondere auf das Thema „digitale Nachhaltigkeit“ eingehen. Erstens wird vorgestellt, was RIDE selbst zur digitalen Nachhaltigkeit beiträgt. Der Katalog als Grundlage aller Besprechungen enthält eine Reihe von Kriterien, die zentral für die Möglichkeit langfristiger Verfügbarkeit sind. Besprechungen in RIDE dokumentieren, ob und inwiefern aktuelle digitale Editionen diese Kriterien erfüllen und tragen dazu bei, dass zukünftige Editionsprojekte diese Kriterien von Anfang an im Blick behalten. Zweitens wird für jede Besprechung eine Vielzahl von Aspekten formalisiert abgefragt und gespeichert. Dies erlaubt einen Einblick in die Frage, ob und wie aktuelle Editionen dem Thema „digitale Nachhaltigkeit“ begegnen. Obwohl das Sample noch zu klein ist, um eine allgemeingültige Aussage zu formulieren, gibt es doch Hinweise darauf, dass das Thema digitale Nachhaltigkeit noch mehr in den Fokus der Editorinnen und Editoren rücken muss, damit Editionen langfristig verfügbar gehalten werden können.
Richtlinien und Kriterienkataloge zur Evaluierung digitaler Projekte und Ressourcen
18thConnect; NINES: Guidelines and Peer Review Criteria. Online: 18thConnect – Eighteenth-century Scholarship <
http://www.18thconnect.org/about/scholarship/peer-review/#new
>
American Historical Association (2015): Guidelines for the Professional Evaluation of Digital Scholarship by Historians. Online: American Historical Association <
https://www.historians.org/teaching-and-learning/digital-history-resources/evaluation-of-digital-scholarship-in-history/guidelines-for-the-professional-evaluation-of-digital-scholarship-by-historians
>
Modern Language Association, Committee on Information Technology: Guidelines for Evaluating Work in Digital Humanities and Digital Media. Online: Modern Language Association <
https://www.mla.org/About-Us/Governance/Committees/Committee-Listings/Professional-Issues/Committee-on-Information-Technology/Guidelines-for-Evaluating-Work-in-Digital-Humanities-and-Digital-Media
>
Modern Language Association, Committee on Information Technology: Guidelines for Authors of Digital Resources. Online: Modern Language Association <
https://www.mla.org/About-Us/Governance/Committees/Committee-Listings/Professional-Issues/Committee-on-Information-Technology/Guidelines-for-Authors-of-Digital-Resources
>
Sahle, Patrick (2014): Kriterienkatalog für die Besprechung digitaler Editionen. Online: Institut für Dokumentologie und Editorik <
http://www.i-d-e.de/publikationen/weitereschriften/kriterien-version-1-1/
>
Die Digitalisierung der Gesellschaft hat längst alle Sparten unseres Lebens erfasst. Die computer-gestützte Forschung in den Geisteswissenschaften, allen voran die Computerlinguistik, blickt bereits auf eine über fünfzigjährige Tradition zurück. Mit dem informationstechnologischen Fortschritt der letzten drei Dekaden verfügt die zeitgenössische Wissenschaft über ein reichhaltiges, teils unüberschaubares Arsenal an digitalen Forschungswerkzeugen und Applikationen, Dokumentationsstandards, Datenformaten, etc. Gleichzeitig führen die neuen Informations- und Kommunikationstechnologien zu einem nie zuvor beobachteten Wachstum von Daten und Wissen (Abb. 1).
Abb. 1: Gesamtmenge an generierten Daten in den vergangenen Jahren (Quelle:
http://edition.cnn.com/2014/11/04/tech/gallery/big-data-techonomics-graphs/
)
Diese Entwicklung stellt die Informationsgesellschaft vor neue Herausforderungen. Eine in letzten Jahren an Bedeutung gewinnende Vorgehensweise stellt die Strukturierung und Vernetzung der Forschungsdaten in einem mensch- und maschinenlesbaren Format. Einen entscheidenden Anteil an diesem Prozess nimmt die Idee von Semantic Web (Web 3.0) für sich in Anspruch (Berners-Lee / Hendler / Lassila, 2001). Mit der
Öffnung der Datensilos
und Verknüpfung der Daten geht die Idee einer semantischen Datenmodellierung und Disambiguierung der Forschungsdaten einher, die in ein weltweites Netzwerk miteinander in Verbindung stehenden Information (Linked Data) mündet. Diesen Ansatz folgend versuchen zurzeit viele Disziplinen ihre fachspezifischen Fragestellungen mit Hilfe einer sprachlich gefassten und formal geordneten Darstellung einer Menge von Begrifflichkeiten (Entitäten) und der zwischen ihnen bestehenden Beziehungen zu repräsentieren (Referenz- und Applikationsontologien). Diese konzeptionellen mensch- und maschinenlesbaren Wissensrepräsentationen können infolge einer Implementierung innerhalb einer Web Ontology Language (OWL) die generierten Forschungsdaten im RDF-Format von Linked Data vorhalten (Graphdatenbank). Für die Disambiguierung der digital vernetzen Datensätze stellt die Entwicklung und Zurverfügungstellung von kontrollierten Vokabularen, Thesauri und Normdaten als Linked Data sowie deren Anbindung an eigene Forschungsdaten einen weiteren bedeutenden Eckpunkt der Datenaufbereitung.
Die Gewährleistung einer erfolgreichen Strukturierung und Bereitstellung von Forschungsdaten innerhalb der Geisteswissenschaft im Sinne von Web 3.0 hängt im Wesentlichen von der Verfügbarkeit und Akzeptanz sogenannter
Virtueller Forschungsumgebungen
und
digitaler Forschungsinfrastrukturen
, die den Wissenschaftlern einen leichten, intuitiven und Mehrwert versprechenden Zugang zum eigenen Forschungsthema im Kontext von Linked Data anbieten.
Vor dem Hintergrund des diesjährigen DHd-Tagungsthemas der
Nachhaltigkeit
möchten wir uns der CIDOC CRM referenzierten Datenmodellierung und den Virtuellen Forschungsumgebungen sowie ihren Modulen und Features widmen. Das Panel nimmt sich vier laufende Forschungsprojekte auf dem Gebiet der
objekt- und raumbezogenen Forschung
zum Anlass aus praktischer Erfahrung multiperspektivisch zu berichten. Dabei wollen wir die E-CRM Entwickler aus DFG-geförderten WissKI I und II Projekt (2009-12, 2014-16) und die Anwender aus sich in unterschiedlichen Stadien befindenden geisteswissenschaftlichen Forschungsprojekten zur Sprache kommen lassen. Zum Ausdruck soll u. a. die Herausforderung der nicht konvergierenden Zielsetzung einzelner Forschungsprojekte kommen, deren Forschungsdaten jedoch im Sinne von Linked Data in der Praxis zusammengeführt werden sollen. Darüber hinaus wollen wir die Schwierigkeiten bei der Entwicklung von einzelnen Features und Modulen unter der Zielsetzung “einen gemeinsamen Weg zu gehen” offenlegen und mögliche Vorgehensweisen für die Zukunft projizieren. Anschließend wollen die die Zukunftsfähigkeit von WissKI-basierten (OWL DL / Graphdatenbank) Forschungsumgebungen und anderen Ansätzen (MySQL/Relationale Datenbank) in der Diskussionsrunde besprechen.
Virtuelle Rekonstruktionen in transnationalen Forschungsumgebungen – Das Portal:
Schlösser und Parkanlagen im ehemaligen Ostpreußen (ViReBa), 2013-2016
Piotr Kuroczyński
Das ViReBa-Projekt untersucht den gesamten Prozess der 3D-Computer-Rekonstruktion verloren gegangener Kunst und Architektur. Die vorläufigen Ergebnisse basieren auf der digitalen 3D-Rekonstruktion zerstörter ostpreußischer Barockschlösser (Schlodien, Friedrichstein) und bringen neue Erkenntnisse für die Quellenerschließung, Dokumentation, semantische Modellierung und Visualisierung von 3D-Datensätzen innerhalb der WebGL-Technologie. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Entwicklung eines menschen- und maschinenlesbaren Datenmodels zur Annotation und Integration diverser Meta- und Paradaten einschließlich der semantischen Auszeichnung von 2D und 3D-Datensätzen. Für kollaborative, interdisziplinäre und internationale Forschung bei und an der digitalen 3D-Rekonstruktion wird das CIDOC-CRM-basierte Framework von WissKI als Virtuelle Forschungsumgebung (VFU) seit 2014 adaptiert. Der Impulsvortrag zeigt kritisch die Erfahrungen, Herausforderungen und Potenziale, bei der Einrichtung einer VFU für die digitale hypothetische 3D-Rekonstruktion, die Dokumentation und Archivierung der Forschungsdaten und ihrer Derivate (u. a. im “Virtuellen Museum”).
Forschungsinfrastruktur Kunstdenkmäler in Ostmitteleuropa (FoKO), 2014-2017
Ksenia Stanicka-Brzezicka
Digitale Datenbanken sind in den letzten Jahren in der Erschließung von Kunstobjekten aller Art zum Standard geworden. Dabei ändern sich die technischen Möglichkeiten schnell und die Anpassung der Praktiken und Methoden der Kunstgeschichte stellt erhebliche Herausforderungen. Trotzdem entstehen viele neue kunsthistorische Datenbanken, vor allem in Rahmen von kurzfristigen Projekten, deren Nachhaltigkeit nicht garantiert ist. „Die Kunstgeschichte als Disziplin [hat] es bisher verpasst, neue methodische Grundlagen im Sinne einer nachhaltigen digitalen Quellenkritik bereitzustellen“ – lautet das Urteil in der Einleitung vom Summer Institut “Digital Collections” 2016 in Zürich/Lausanne (http://digital-collections.online/).
Das FoKO-Projekt, ein internationales Verbundprojekt, das den Aufbau einer interaktiven kunsthistorischen Forschungsinfrastruktur zum Ziel hat, stellt jedoch die Frage der Nachhaltigkeit stark in den Fokus. Im Austausch mit weiteren WissKI-Projekten (ViReBa, CbDD) strebt es nach der Entwicklung eines Datenmodells, das prototypenhaft für Foto- und Kunstdatenbanken verschiedene Entitäten, wie Kunstobjekte und Fotografien, zum einen einzeln, zum anderen Ihrer Eigenschaft der technischen Vervielfältigung nach multipel erfassen und beschreiben kann. Den Schwerpunkt des Projektes stellt die Entwicklung eines Datenmodells, das insgesamt nutzbar und übertragbar sein kann.
Corpus der barocken Deckenmalerei in Deutschland (CbDD), 2015-2040
Werner Köhler
Das Akademie-Projekt ist Mitte 2015 gestartet und hat die umfassende kunsthistorische Erforschung, Dokumentation und Präsentation der zwischen 1550 und 1800 entstandenen Werke der Wand- und Deckenmalerei auf dem Gebiet der Bundesrepublik Deutschland zur Aufgabe, wobei bis zum Jahr 2040 mehr als 5.000 bekannte Objekte dokumentiert werden.
Die lange Projektdauer ermöglicht die prototypische Entwicklung einer virtuellen Forschungsumgebung (VFU) für die Domäne der Kunstgeschichte insgesamt. Die Sicherstellung der Nachhaltigkeit einer solchen Entwicklung stellt eine zentrale Aufgabe der IT-Planung und des IT-Projektmanagements dar.
Aktuell wird das CIDOC-CRM-basierte VFU-Framework WissKI eingesetzt und vor dem Hintergrund der ISO-Qualitätsmodelle zum Software Engineering (ISO/IEC 9126, ISO/IEC 25000) hinsichtlich Funktionalität, Zuverlässigkeit, Benutzbarkeit, Effizienz, Änderbarkeit und Übertragbarkeit der Software evaluiert.
Im Panel sollen die Projekterfahrungen mit WissKI seit Oktober 2015 konkret dargestellt und mit den Erfahrungen aus den anderen WissKI-Projekten verglichen und diskutiert werden. Darüber hinaus sollen die Rahmenbedingungen für die kontinuierliche Anpassung, Erweiterung und Weiterentwicklung eines grundlegenden VFU-Frameworks für die Digital Humanities und die Entwicklung und Verstetigung einer nachhaltigen Infrastruktur thematisiert sowie Wege zu deren Realisierung aufgezeigt werden.
Topographie in Raum und Zeit: Ein digitales Raum-Zeit-Modell für vernetzte Forschung am Beispiel Nürnberg (TOPORAZ), 2015-2018
Armand Brahaj
TOPORAZ focusses on the topography of a quarter of historical Nuremberg, which is displayed at three to four time levels: the early modern period; (1870), 1939; and the present. The representation consists of geo-referenced 2D maps and 3D models and a factual database covering buildings, furnishing, iconography, persons, and social networks. Maps and 3D models serve as a structure for navigation and help visualizing results from database queries. The information is maintained in a relational database which implements a semantic data model heavily influenced by CIDOC CRM. This approach enables researcher to query for facts like ‘Who inhabited a building at a given time?’, ‘How did a building evolve through history?’ or ‘Who donated this statue and where is it located today?’
TOPORAZ directly links 3D objects of the interactive city model (e.g. streets, buildings, floors and rooms) to research literature and source material (texts, images, sound) via hotspots. The Virtual Research Environment (VRE) presents those materials to users based on their virtual location within the model and the chosen time level. The VRE supports interdisciplinary research approaches and transdisciplinary networking, brings together researchers from art history, architecture, 3D modelling and computer science.
WissKI im Museum – Einsatzszenarien im Germanischen Nationalmuseum
Mark Fichtner
Das Germanische Nationalmuseum (GNM) vereint als größtes kulturgeschichtliches Museum des deutschen Sprachraums vielfältige Sammlungen und Archive, das Institut für Kunsttechnologie und Konservierung sowie die größte öffentlich zugängliche Spezialbibliothek für deutsche Kulturgeschichte. Die Forschungseinheiten führten aus historischen Gründen und bedingt durch verschiedene Erschließungskonventionen zu spartenspezifischen, an die Anforderungen angepassten Datenbanksystemen. Daraus resultieren nachhaltige Probleme, so sind die Daten trotz ähnlicher Nutzerkreise und sich überschneidender, ergänzender Inhalte nur schwer austauschbar, kaum verknüpfbar und nicht homogen durchsuchbar.
Zur Lösung dieses Problems wurde im DFG geförderten Projekt „Wissenschaftliche KommunikationsInfrastruktur“ (WissKI) eine Software entwickelt, die eine ideale Plattform für Linked Open Data bietet. Auf Basis von ISO 21127 (CIDOC CRM) als gemeinsame Lingua Franca bleibt die Interpretierbarkeit der Inhalte gewährleistet, während das System durch Domänenontologien an die jeweiligen Fachbereiche angepasst werden kann.
Der Vortrag stellt WissKI, das seit 2013 am GNM im stetigen Einsatz in nahezu allen Forschungs- und Ausstellungsprojekten ist, aus der Sicht der Informatik vor. Das häufigste der drei Nutzungsszenarien ist der Einsatz als virtuelle Forschungsinfrastruktur, die Kernaufgabe für die das System auch konzipiert wurde. Weiterhin dient es als Softwareplattform für virtuelle Ausstellungen und als einheitliches Ausstellungs- und Planungstool.
Anforderungen an nachhaltige Entwicklung von Software für Forschungsinfrastrukturen
Barbara Fichtl
Aufbauend auf den Erfahrungen der im Panel vorgestellten Projekte stellt der abschließende Beitrag die Frage nach der Nachhaltigkeit von Software-Entwicklung im Bereich der Digital Humanities. Welche Rahmenbedingungen sind nötig, um Forschungsinfrastrukturen langfristig zu betreiben? Was sollte bei der Projektentwicklung und -durchführung hinsichtlich der Nachhaltigkeit beachtet werden? Wie müsste eine Projektförderung aussehen, die nachhaltige Software-Entwicklung und den langfristigen Betrieb von Forschungsinfrastrukturen unterstützt?
Digitalisate historischer Fotografien und deren Nutzbarkeit zur geschichtswissenschaftlichen Forschung und quellenbasierten Vermittlung stellen ebenso wie räumliche Modelle historischer Objekte Kernthemen der Digital Humanities dar. Angesichts des Umfangs derartiger Repositorien besteht eine wesentliche Herausforderung darin, für die Beantwortung geschichtswissenschaftlicher Fragestellungen relevante und aussagekräftige Quellen zu finden, zu kontextualisieren sowie die darin beschriebenen historischen Objekte vorstellbar zu machen. Die Verbindung zwischen digitalen Bildrepositorien und Raumbezug verspricht durch eine Zusammenführung und nutzerzentrierte Präsentation von Informationsbeständen ein umfassendes Repertoire technischer Unterstützungsoptionen geschichtswissenschaftlicher Forschungspraxis. Im Gegensatz zu bisherigen Zugängen zu Bild- und Planrepositorien wird durch die dreidimensional-räumliche Verortung von Quellen, ebenso wie durch ihre Vor-Ort-Präsentation ein hohes Maß intuitiver Zugänglichkeit und Kontextbezuges geschaffen. Im Panel diskutiert werden innovative Softwarewerkzeuge und damit verbundene methodische Ansätze für die Verwendung historischer Bildrepositorien in der stadt- und architekturgeschichtlichen Forschung. Hierbei sollen ausgehend von aktuellen digitalen Rekonstruktionsprojekten Forschungsmethoden vorgestellt, kategorisiert und hinsichtlich vorhandener Unterstützungsbedarfe diskutiert werden. Davon ausgehend werden softwaretechnische Methoden aufgezeigt, welche einerseits den Zugang zu Bildrepositorien erleichtern und dadurch eine dauerhafte Benutzbarkeit sicherstellen sollen, sowie andererseits in Fotografien verborgenes Wissen, beispielsweise über den Betrachterstandpunkt und den Zeitpunkt der Aufnahme zugänglich machen.
Dr. Kristina Friedrichs: Methoden architekturgeschichtlicher Forschung
Die Kunstgeschichte kann auf eine lange Tradition der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit Architektur zurückblicken. Im Zuge dessen haben sich verschiedene Methoden des Herangehens entwickelt, die sowohl tatsächlich erhaltene als auch nie gebaute oder später zerstörte Bauwerke zum Zwecke der Chronologisierung, der historischen Kontextualisierung und Bedeutungsentschlüsselung erschließen.
Neue technologische Möglichkeiten erlauben es Architekturhistorikern einerseits, ihre Untersuchungen auf einen größeren Fundus an Quellen aufzubauen, die beispielsweise durch digitale Bildarchive zur Verfügung gestellt werden. Andererseits ergeben sich neue methodische Ansätze aus innovativen Software-Werkzeugen, die helfen, die Quellen zeitlich wie räumlich zu verorten, oder die Forschung durch Visualisierungen bei der Erstellung von Datierungen, stilkritischen Betrachtungen, der Zuweisung von Autorenschaften oder bauarchäologischen Untersuchungen zu unterstützen (Verstegen 2007).
Gerade am Beispiel der Stadt Dresden mit ihrer reichen und wechselhaften Geschichte lassen sich dank umfangreicher Bildrepositorien neue Untersuchungsfelder eröffnen. Am Dresdner Zwinger wurden große Teile der Planungs- und Baugeschichte durch Visualisierungen nachvollzogen und darüber hinaus die fertigen Modelle in die Vermittlung innerhalb eines musealen Kontextes überführt (Jahn/Welich 2009). Für die Kunstgeschichte ergeben sich vor diesem Hintergrund mannigfaltige neue Arbeitsansätze, die sowohl hinsichtlich ihrer Methodik diskutiert werden müssen, als auch einer Unterstützung mithilfe von adäquaten Werkzeugen aus den technischen Disziplinen bedürfen.
Dr. Sander Münster: Eine Wissensbasis für die Digital Visual Humanities
Eine daran eng anknüpfende Frage ist die nach einer methodischen Validierung digitaler Methoden sowie insbesondere der Verwendung von Bildrepositorien im Kontext der Architekturgeschichte (c.f. Arbeitstagung digitale Kunstgeschichte 2014). Dies umfasst zunächst einmal den Bedarf, ein Spektrum digitaler Werkzeuge sowie Verwendungskontexte im Kontext der Kunstgeschichte zu systematisieren (Kohle 2013, Heusinger 1989). Vor diesem Hintergrund sollen im Rahmen dieses Vortrags Ergebnisse dreier Workshops vorgestellt werden, welche 2016 auf internationalen Konferenzen abgehalten wurden und bei welchen unter Einbeziehung von ca. 100 Experten mit den Schwerpunkten Cultural Heritage und Digital Visual Humanities wesentliche Methoden und Forschungsansätze sowie Podien erfasst und systematisiert wurden.
Darüber hinaus sollen im Vortrag exemplarisch spezifische fachkulturelle sowie wissenschaftlich-methodische Herausforderungen des Einsatzes digitaler Methoden sowie insbesondere von Bildrepositorien im Kontext architekturgeschichtlicher Forschung beleuchtet werden. Dazu gehören Aspekte wie die Transparentmachung von Erkenntnisprozessen (Benkowska-Kafel et al. 2012) ebenso wie eine bildgestützte Diskurskultur (vgl. Münster, Friedrichs & Hegel in Vorb.) sowie nicht zuletzt der Blick auf eine digitale Nachhaltigkeit. Im Ergebnis sollen somit nicht nur ein methodologischer State-Of-the-Art vorgestellt, sondern auch die Determinanten für die Konzeption digitaler Werkzeuge und Unterstützungsoptionen skizziert werden
Cindy Kröber: Zielgruppen-orientierte Erstellung von Werkzeugen für die Arbeit mit Bildrepositorien
Der Erfolg von Bilddatenbanken hängt stark von der Usability der Anwendung sowie der Tauglichkeit als Forschungs- oder Vermittlungstool ab. Bisherige Werkzeuge und Funktionalitäten entsprechender Anwendungen entsprechen häufig nicht den Bedarfen der architektur- und kunstgeschichtlichen Forschung und Vermittlung (Dudek et al. 2015).
Allgemeine Anforderungen der Nutzer sind ein schnelles Verstehen der Daten und Informationen, effiziente Such- und Filterfunktionen und eine intuitiv bedienbare Softwareoberfläche und Navigation (Barreau et al. 2014). Für Forschungsanliegen spielen wissenschaftliche Standards wie die ausführliche Dokumentation durch Metadaten eine wichtige Rolle (Maina/Suleman 2015). Eine interessierte Öffentlichkeit erwartet hingegen eine direkte und überschaubar gestaltete Einführung in das Thema und die entsprechenden Daten (Maina/Suleman 2015) sowie weitere Informationsangebote nach Bedarf. Für die Forschung sind visuelle Darstellungen von Hypothesen und Zusammenhängen wichtig (López-Romero 2014). Die erweiterte Bildanalyse von Fotos eines Objektes über die Zeit erlaubt die Detektion baulicher Veränderungen.
Um zielgruppen-orientiert Softwarewerkzeuge für die Arbeit mit Bildrepositorien und insbesondere Bilddatendanken zu entwickeln, müssen die Unterstützungsmöglichkeiten identifiziert, konzipiert und überprüft werden. Die Nutzer sind von Beginn an mit Hilfe qualitativer Interviews und umfassenden Untersuchungen zu Nutzerverhalten und Nutzerinteraktion involviert.
Jonas Bruschke: Werkzeuge für die Dokumentation digitaler Rekonstruktionsprozesse
Digitale Rekonstruktionen können Experten und Laien ein Bild nicht mehr oder nur in Teilen existenter Gegenstandände vermitteln. 3D-Modelle sind dabei nicht nur Gegenstand der Betrachtung, sondern auch Forschungsgegenstände. Neben den materiellen Quellen die bei der Erstellung von 3D-Modellen eingesetzt werden, wie Pläne und Fotografien, handelt es sich oft auch um immaterielle Quellen, beispielsweise die Entscheidung von Experten. Resultierende Visualisierungen haben letztendlich aber keinen direkten Bezug mehr zu den verwendeten Quellen. In aller Regel ist für eine externe, nicht an der Entstehung des Modells beteiligte Person oft nur schwer nachvollziehbar, ob eine Rekonstruktion auf verlässlichen Fakten beruht und inwieweit und welche Hypothesen bei der Erstellung eine Rolle spielten. Eine ausführliche, lückenlose Dokumentation der Rekonstruktion ist daher essentiell und sollte möglichst alle Aspekte und jegliches während der Bearbeitung erlangte Wissen umfassen. Dies betrifft nebst der Protokollierung der Entscheidungen auch Schwierigkeiten während des Entstehungsprozesses.
Eine solch umfangreiche Dokumentation kommt in den Rekonstruktionsprojekten in der Regel nicht zustande (Pfarr 2010, Münster 2014). Zur Unterstützung des Dokumentationsverhaltens müssen interdisziplinären Projektteams, vorrangig bestehend aus Historikern und Modelleuren, geeignete Werkzeuge in die Hand gelegt werden. Die Abläufe und Problemstellungen solcher Projekte wurden bereits umfangreich untersucht (Münster 2014). Darauf aufbauend wurde ein erster Prototyp entwickelt (Bruschke 2015), welcher zum einen als zentrales Element während eines Projektes zum Einsatz kommen soll, indem es von der Koordination des Projektes über das Einpflegen und Halten der Daten bis hin zur direkten Arbeit und Diskussion am 3D-Modell viele Abläufe eines Rekonstruktionsprojektes unterstützt und gleichzeitig auch protokolliert. Dieses angesammelte Wissen kann außenstehenden Personen in Form einer Rechercheplattform zugänglich gemacht werden und gegebenenfalls durch sie verifiziert werden.
Dr. Frank Henze: Photogrammetrische Methoden zur Wissensgenerierung aus Bildbeständen
Das Potenzial fotografischer und photogrammetrischer Aufnahmen reicht von der reinen
Bilddokumentation
im Bereich der Archäologie und Denkmalpflege, über die
Bildinterpretation
, zum Beispiel für Schadensdokumentationen, bis hin zur Erstellung
maßstäblicher Bildpläne
und komplexer
3D-Modelle
für baugeschichtlich-archäologische Untersuchungen (z.B. Bührer et al. 2001, Hanke 2001).